Die Augenärztliche Genossenschaft Westfalen ist ein Dienstleistungsverbund praktizierender Augenärztinnen und Augenärzte.

TSVG Änderung
Liebe Kolleginnen und Kollegen vor Ort
Als Bezirksobleute und Delegierte erfüllen Sie wichtige Aufgaben im Verband. Wir hatten über Jahre ruhige Honorarverhältnisse, doch zurzeit ist vieles im Argen.
Die hohen Inflationsraten, die in keinerlei Weise im EBM abgebildet sind, reduzieren unser Honorar hart. Hinzu kommt der Ärger mit der Telematik, die gestiegenen Hygienekosten und die mangelnde Abbildung der gestiegenen Löhne unserer MFA in unseren Unkosten. Obendrauf jetzt noch die hohen Honorarkürzungen durch die Streichung der TSVG Neupatientenregelung. Im neuen Jahr droht eine Abwertung der Cataract Op. Durch die TSVG Regelung erwartet man Einsparungen in Höhen von 400 Millionen Euro.
Wir müssen massiv aufpassen, dass unsere augenärztlichen Belange bei dieser explosiven Mischung noch Berücksichtigung finden.
In der Vergangenheit hatten wir das Glück mit Dr. Nordmann als Vorsitzenden der KVWL und später mit mir als Vorsitzenden der Vertreterversammlung noch Gehör zu finden.
Bitte motivieren Sie zur Wahl der
Facharztliste
vor Ort. Herr Kollege Vollenberg ist auf dem Wahlzettel 1 in seinem Wahlkreis östliches Ruhrgebiet Südwestfalen an 6. Stelle zu finden. Und ich bin in meinem Bezirk Ostwestfalen/Münsterland auf dem 7. Wahlzettel auf Platz 1 zu finden.
Nur durch ein hohes Wählervotum haben wir die Chance in entsprechende Positionen der KVWL gewählt zu werden. Daher ist die Wahl so wichtig. Denken Sie daran, dass alle wählen, auch die mit einer 1/4 oder 1/2 Zulassung. Auch wenn sie angestellt sind, orientiert sich der Lohn doch an dem Verdienst der Praxis.
Also alle bitte zur KV-Wahl motivieren!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ulrich Oeverhaus
Landesvorsitzender
Aktuelles
Augenblick mal!
"Die Rundumversorgung der UKM-Augenklinik"
Direktorin und Vorstandsmitglied der AG-Westfalen
Univ.Prof.Dr.med. Nicole Eter
Currculäre Fortbildung - Spezialisierungsqualifikation Augenheilkundlich-technische Assistenz
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL
in Kooperation mit der Klinik für Augenheilkunde Uni-Münster
NEUER STARTTERMIN 21. Januar 2023
Opthalmology & Friends 'Ophthalmo-Onkologie'
Mittwoch, 7. Dezember 2022, Mövenpick Hotel Münster
(Teilnahme / Registrierung)
Augen-Check für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr
Ein gutes Sehvermögen ist für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr unerlässlich. Besonders ältere Menschen unterschätzen häufig ihre nachlassende Sehkraft insbesondere bei Dämmerung und Nacht.
Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) informiert.
ÄKWL / KVWL bieten gezielte Fortbildungsmaßnahmen
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
in Zeiten knapper Personalresourcen ist Fortbildung der Miutarbeiter/-innen für die augenärztlichen Praxen / Kliniken von großer Bedeutung. Die ÄKWL / KVWL bieten gezielte Fortbildungsmaßnahmen an:
"Ambulantes Operieren in der Augenheilkunde"…
Weitere Nachrichten finden Sie im Nachrichtenarchiv.